habt lieben dank.
es war ein ganz besonderer moment. durch ein schild waren wir auf dieses museum aufmerksam geworden und hatten halt gemacht. eine art lebendiges museum in einem alten bretonischen dorf, wo sich zwei mal in der woche die alten des dorfes zeit nehmen, "ihren" handwerken nachzugehen und den besuchern so buchstäblich vor augen zu führen, wie das früher so war. da waren also alte frauen, die klöppelten oder spannen - in ganz liebevoll mit alten möbeln eingerichteten zimmern. und da waren werkstätten, wo alte männer schmiedeten, drechselten, seile drehten........ draußen pflügte ein pferd ein stück acker um.......
dieser alte mann drehte seile - so, wie man das früher machte - und wir standen fasziniert dabei und schauten zu. ich weiß es nicht, ob ihm die beiden kleinen so gefallen haben, jedenfalls begann er sich mit meinem mann zu unterhalten - auf französisch (ich hab leider kein wort verstanden, aber martin hat mir hinterher erzählt, dass er fischer war und dass er gefragt hat, woher wir sind und auf seine antwort "allemagne" gesagt hat: "es ist gut, wenn ihr zu besuch kommt - nicht zum krieg".... und uns nicht als deutsche, sondern lächelnd als europäer bezeichnete). na ja - ich habe die mimik verfolgt und auch so ein, zwei aufnahmen von der seite von ihm gemacht, jedenfalls drehte er sich, als wir gehen wollte, zu mir herum, gab meiner jüngsten ein küsschen auf die wange - und schenkte mir dieses lächeln, geduldig wartend, bis ich die aufnahme gemacht hatte. es gibt so blicke, die in mich erreichen und die in mir weiterleben - und dieser ist so einer....... ganz bewusst geschenkt - und geschenkt bekommen......
<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">
_________________ Sein, was du bist - Tun, was du kannst. Nicht mehr - nicht wenigerHomepage - Blog
|