Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: in Weißer Nacht
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2008, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

in Weißer Nacht

der Tag so lang
wie keiner sonst im Jahr
die Nacht dagegen
kurz und hell
was brauchen wir
die Feuer lass
uns gehen
fort vom Trubel fort
von all den Menschen

Grillen spielen uns ihr Lied
und Froschgesang tönt
übers Wasser lass
uns dort am Ufer
unter Bäumen tanzen
und warten
was geschieht


© U.L., Juni 2008

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2008, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

smiley_52: smiley_52:

schade, dass jene weisse nacht so wenig in unserem bewusstsein ist

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2008, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

ich habe vor zwei Jahren schon mal ein Mittsommer-Gedicht geschrieben
vorher ein wenig gelesen im Internet und dabei bin ich das erste Mal auf den Begriff "Weiße Nacht" gestoßen

smiley_52:

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2008, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

ja, das ist ja im norden, je höher man kommt, desto heller.
hab mal vor 25 jahren am nordkapp, allerding anfang august eine nacht erlebt, die so hell war, dass wir um eins ohne zusätzliche lichtquelle unser zelt aufgebaut haben. war ein seltsames gefühl.
jetzt sind auch die nächte in dänemark, wo ich nächste woche hinfahre, fast durchgehend hell; es gibt nur so eine zwei- bis dreistündige Dämmerungsphase.
ein eigenartiges gefühl, wenn es nicht richtig dunkel wird.
aber schlimmer stelle ich mir das winterpendant vor - in dunkelheit versunken.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Jun 2008, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

ich denke, es ist nicht leicht mit den Extremen zu leben
lange hell und lange dunkel verschieben wahrscheinlich beide den Tagesrhythmus

aber dunkel empfinde ich auch als deutlich schlimmer
mein Holger-Schatz hat vor Jahren in zwei Wintern mal zwei bzw. drei Wochen im Januar/Februar beruflich oben am Polarkreis verbracht
er war froh, als er wieder zu Hause war, weil die lange Dunkelheit deprimiert
hat wohl auch mit unserem Hormonhaushalt zu tun, der vom Licht gesteuert wird

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de