…als wär´ es gestern erst gewesen.
Es war dort drüben, nein,
doch eher hier, nein dort,
nein, eher da.
Die sonne ging grad auf.
Der mond schien mir,
war auch nicht weit entfernt,
mehr nah.
So war es wohl doch eher
nächtens, tags?,
als es dort drüben, nein,
doch eher hier, nein dort,
nein, eher da, geschah.
Es war so intensiv,
nie könnt´ ich es vergessen!
Erst stand ich dort, nein,
sie stand dort, ich stand
mehr hier, nein eher da,
und sie stand eher dort,
als es geschah.
Ich blickte tief ihr
in die augen,
sie in meine,
und was ich in den ihren,
sie in meinen, drinnen sah,
sprach bände,
ganze bibliotheken gar.
Ich sagte: Komm!
Breitete die arme, etwa so:
[…………]
Nein, eher so:
(…………………)
Bereit, ihr leben
in das meine aufzunehmen,
stand ich hier,
nein dort, nein, eher da.
Und nichts geschah.
Wobei,
sie ging an mir vorüber,
und ihre augen sprachen bände,
nein lexikas, nein,
ganze bibliotheken gar.
Dort stand: He alter,
versuch´s mal mit ´nem doktor,
mir scheint,
du bist nicht mehr ganz klar.
Doch ich las hinter ihren augen,
sah, was im geheimen stand,
was dort geschrieben war.
Und dies sprach bände,
lexikons,
ganze bibliotheken gar.
Drum war und ist sie,
meine eine,
momentaufnahme,
gültig für ein leben gar.
Nie kann ich es vergessen,
wie es dort drüben, nein,
eher hier, nein dort,
geschah.
_________________ Der Kopf denkt weiter als man denkt.
|