liebe marianne, danke <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/6.gif" border="0">
deine gedanken zu den letzten zeilen habe ich mir notiert. ändern mag ich es nicht so gern im moment. auch wenn ich normalerweise gerne diese doppelbotschaften habe. hier fehlen sie sonst auch (obwohl ich an anderer stelle auch einen änderungsvorschlag bekommen habe, der eine doppellesemöglichkeit beinhaltet). es würde von daher für mich den stil brechen. dazu kommt, daß für mich wirlklich die melancholie der zielpunkt war beim schreiben.
zum igel <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/4.gif" border="0"> der war vorgegeben...
"Süden" "Igel" "reif" "Melancholie" waren die worte, die im gedicht oder text zu verarbeiten waren. darum krabbelt er durch die hecken. dornen und stacheln und die hagebutten haben dann jedoch wieder einen bezug zum anfang und ende.
ganz lieben danke dir für dein mitgehen und mitdenken in meinen worten. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/11.gif" border="0"> ich hoffe, ich habe genug aber nicht zu viel erklärt. liebe grüße, kathrin
_________________ Lieben Gruß,
Kathrin
----------------------------------
dem wort anheim fallen...
|