<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>ein sehr schöner Text, Susanne der die Sehnsucht nach Wärme wirklich sehr deutlich zum ausdruck bringt. Dieses "meine nacht" bringt nun zwar etwas ganz anders hinein, von dem ich nicht weiß ob du es so dachtest und vielleicht ist es nun auch zu persönlich, aber so emfinde ich diese nacht als etwas besonders, nämlich als "meine nacht"...
nur ein gedanken de rmir eben vor zubettgehen noch kam. Gute nacht euch allen, Pia <hr></blockquote></p>
danke, liebe pia, für diese anregung. ich habe sie gestern abend mit in die bzw. meine nacht genommen <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/3.gif" border="0"> . es ist so, dass diese gedanken nicht aus meinem momentanen persönlichen erleben kommen. wenn ich so überlege, so gehöre ich, denke ich, nicht zu den menschen, die einer herbstdepression unterliegen. melancholie - ja, die beschleicht mich (ganz unabhängig von der jahreszeit, wobei der herbst da schon für prädestiniert ist). somit möchte ich die nacht als die nacht stehen lassen. da kann der leser -jeder für sich- aus dem "die" ein "meine" machen... das will nun übrigens nicht heissen, dass immer, wenn ich hier unterscheide, das nichts mit mir zu tun hat... aber bei speziell diesem gedicht entscheide ich mich nun doch für "die" - auch wenn ich es gar nicht so richtig erklären kann. lieber gruss an dich, susanne und <img src="http://images.rapidforum.com/designs/yabb/kiss.gif" border="0">
_________________ Du kannst nichts dafür, aber dagegen!
|