<p class="MsoNormal" style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><span style="FONT-SIZE: 8.5pt; FONT-FAMILY: Verdana"></span></p><p /><p class="MsoNormal" style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><span style="FONT-SIZE: 8.5pt; FONT-FAMILY: Verdana">
</span><span style="FONT-SIZE: 14pt; FONT-FAMILY: Verdana">ansichtskarten V.</span></p><p /><p class="MsoNormal" style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><span style="FONT-SIZE: 8.5pt; FONT-FAMILY: Verdana">
</span><i style="mso-bidi-font-style: normal"><span style="FONT-SIZE: 7.5pt; FONT-FAMILY: Verdana">wenn es ihn gäbe, den wind und den regen, wenn es sie gäbe, die nacht und die steine
hans-ulrich treichel </span></i><span style="FONT-SIZE: 8.5pt; FONT-FAMILY: Verdana">
das weiche und ungehaltene holt mich ein. auf der treppe die kleinen schritte der katze. draussen letzte sonnenstrahlen. kinderlachen. flüchtige musik. alles zieht sich enger um mich. das verloren geglaubte. die dichte am rand zum glücklichsein. diese zerbrechlichkeit der hände. das wachwerden landeinwärts.</span></p><p class="MsoNormal" style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt"><span style="FONT-SIZE: 8.5pt; FONT-FAMILY: Verdana"> </span>
_________________ mir ist die lächerlichkeit, gedichte zu schreiben, lieber als die lächerlichkeit, keine zu schreiben. (wislawa szymborska)
Zuletzt geändert von marie am Mo 10. Jul 2006, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
|