Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: herbsten
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2007, 19:19 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

herbsten

gib den blättern raum
den überschwänglichen farben
dem rausch aus licht und wind
über den wipfeln

im wingert tropft der rebsaft
von unvorsichtigen fingern
tränkt süßer wohlgeruch
die luft über gebeugten rücken

im späten warm frohlocken
die vögel kurz vor dem zug
gen süden – nehmt meine blicke
mit und meine sehnsucht nach fern

in der erde schlummert das ahnen
um eis, um kälte und einsamkeit
darüber aber liegt gewißheit
dass morgen noch fülle reift


© K. M. (Claire.delalune)

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 16:53 

sehr schön beschrieben, in bildern durch die verse führend, zum träumen, fallen lassen ...

einzig:
in der zweiten strophe: "wingert" ? ... ich kenne das wort nicht... auch vom klang her ists mir fremd ...


und hier würd ich das `aus`auch durch einen gedankenstrich ersetzen:

"dem rausch - licht und wind
über den wipfeln"

aber das sind nur kleinigkeiten - ansonsten sehr schön ... <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">


Zuletzt geändert von Annabel am Fr 5. Okt 2007, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 17:04 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

"wingert" = weinberg

weiß aber nicht mal, ob das badisch oder schwäbisch ist, muß ich gestehen...

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 17:09 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

sorry, annabel, hab eben zu schnell auf abschicken geklickt.

freue mich über deine antwort hier. danke!

ich habs versucht, mit gedankenstrich zu lesen - aber da hängt sich bei mir der rhythmus auf. ich glaub, das "aus" muß ich drin lassen...

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">
schöne bilder

gruss mb

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 17:35 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/1.gif" border="0"> danke, mai britt

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

traumhaft schöne Bilder
Herbst, wie ich ihn mag <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:00 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

lieben dank uta - du liest dich ja wirklich durch alles hier durch...

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/6.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:46 

ja der herbst
mit allem
was dazugehört

wingert
müßte
schwäbisch sein

in der pfalz
heißt es
wengert

wo ich herkomme
"do geht mä ind räbe"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2007, 17:14 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

danke, reiner.

wingert/wengert - ich habe fast den eindruck, daß das nicht nur regionale unterschiede sind, sondern fast dialektfeinheiten, die von dort zu dorf verschieden sind...

wenn man mal googlet taucht "wingert" z.b. auch in köln auf...

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2007, 17:39 

dann machen wir wohl
mehr unterschiede
in den dialekten
als eigentlich
notwendig ist

"wingert" in köln
hat dann die gleiche bedeutung
wie im schwäbischen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbsten
BeitragVerfasst: Do 11. Okt 2007, 17:45 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

ja, soweit ich das verstand, wohl.
es kam auch vor als name von weinlokalen ect.
ist ja passend.

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de