Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 05:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2007, 18:19 

meine worte sind bunte blätter
die der herbstwind dir zu weht
deine augen glänzen
im letzten sonnenlicht
dass mich aufleuchten lässt
unter deinen füssen knistert das laub
seine spannungsreiche melodie

nun stehe ich da ohne schutz
hab meine worte verloren
in alle richtungen verstreut
bin nackt und kahl
und frage mich
ob du mir wärmende worte schenkst
wenn der winter raureif malt


Zuletzt geändert von Angie am Di 16. Okt 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2007, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

das finde ich sooo berührend <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

da ist eine Verbindung zwischen beiden
eine von LyrIch zu LyrDu
Mut, sich schutzlos zu stellen
und Hoffnung
dass die Verbindung auch in die
andere Richtung funktioniert

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2007, 19:45 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

nickt, gefällt mir auch in seiner verknüpfung von herbst/jahreszeiten und liebe.

"Herbstwind" - absichtlich groß geschrieben im sonst kleingeschriebenen text?

und müßte es nicht "zuweht" heißen? "zu weht" sieht so seltsam aus... <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/9.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Di 16. Okt 2007, 21:17 

Danke euch! Das große H bei herbstwind war ein Tippfehler. Ob zu weht nun auseinander oder zusammen geschrieben wird - keine Ahnung. Sieht so getrennt schon etwas sonderbar aus. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/kiss.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2007, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/79.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/79.gif" border="0">

schöne analogie mit dem herbst.

gruss mb

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2007, 20:58 

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>schöne analogie mit dem herbst <hr></blockquote></p>

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: herbstfragment 1
BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 11:09 

may und annabell, danke!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de