Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Fr 24. Okt 2025, 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 15:36 

du bist
wie ein apfelbaum

der erste
war ein apfelbaum

der erste mann


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 18:46 

quitte bitte
müßte ich
antworten

beim blick
in den garten
aber dafür
ist schon zu dunkel

der erste baum
den ich pflanzte hier
bei tageslicht

bei erstem tageslicht
dem besten licht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 10:13 

das reimen
greift um sich

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

quittenbrot bitte
mit schokolade
überzogen die
eine hälfte

damit lässt
sich verführen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 10:20 

ja, eine komische sitte
wenigstens bei mir
das reimen

genau wie
quittenbrot
mit schokolade

aber nicht
am stück
die quitte?

bitte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 10:25 

aber nein

das sind kleine
bittersüsse
stückchen
festes gellee

verarbeitete
früchte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 10:32 

aber ja

wieder was
dazu gelernt

den geschmack
den müßte ich
erst verarbeiten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 10:36 

der geschmack
liegt auf
der zunge

der lässt sich
virtuell
noch nicht
überbringen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2003, 09:18
Beiträge: 736

aaaahhh, Quitte...........
Quittengelee mit Schokolade überzogen
aaaahhh,
fast so schön wie eure Worte

ursula grüßt die Reimer

_________________
Liebe Grüßle von Ursula


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 12:14 

ein reimer
der reiner
grüßt zurück

hatte auch an
quittengelee
gedacht

und falsch gedacht

inzwischen
schlau gemacht

getrocknet
das geleee

zu schneiden dann
in kleine stücke

zwischen süß
und bitter dann
eine brücke


ich kann wirklich reimen,
einigermaßen....

liebe grüße
an ursula
an chris

ihr seid schuld daran.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/79.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/79.gif" border="0">

verdammt, ihr könnt einem den mund wässrig machen,
nur mit den worteettiketten der sachen.
was lieb ich mir doch quittenbrot
doch leider haben wir quittennot.
haben keinen eignen baum,
schon ist er ausgeträumt der traum.

gruss euch allen mb

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 16:01 

einen baum
einen kleinen
im garten
mit einer
quitte

die seufzt
warten
bitte

auch wenn
sie litt
die mai britt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2003, 09:18
Beiträge: 736

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Geleefrüchtchen mag ich natürlich auch.
Qittenbrot heißt das bei den Schwaben auch.

Ich nehm schon wieder zu,
nur vom drandenken, uiiii

Aber bald ist ja Weihnachten,
und dann gibts die leckeren Sachen
ohne Reue werd ich dran naschen.

Ha, reimt sich doch.............<hr></blockquote></p>

_________________
Liebe Grüßle von Ursula


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 16:22 

danke euch ihr lieben
so wird mit den reimen
die zeit vertrieben

im garten die eine quitte
zerschneide in der mitte
und noch einmal die stücke

diese kochen und süßen
so kann jeder ein stückchen
davon genießen

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/79.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2003, 09:18
Beiträge: 736

jetzt ist es aber genug

mit den Stückchen
den süßen
zum genießen,

wenn man sie nicht hat
und das ist grad schad

(mit der Zeit kann sogar ich es, das reimen)
(früher hieß es immer: reim dich oder ich freß dich)

_________________
Liebe Grüßle von Ursula


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schöpfungsgeschichte
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 17:05 

... ja wirklich
das ist grad schad
dann beiss ich was anderes ab
und fresse den reim
gleich mit

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

grüß dich ursel

wir müssen verwandt sein,
dein name gehört auch
zu der bärenfamilie


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de