Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Sa 1. Nov 2025, 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 04:20 

was
gesagt
werden
wird
ist
lange
nicht
gesprochen

was
gehört
werden
will
bedarf
keiner
sprache

warum
also
keine
zuversicht
setzen
in
unser
schweigen

diesem
stummsein
zwischen
deinen
lippen
und
meinem
ohr


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 10:44 

stumme
lippen
mund
ohne wort

kein ohr
hört zu

kein laut
darinnen

und so laut


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 10:47 

Gestern schickte mir jemand einen weisen Spruch:

"Stille ist nicht nur
Abwesenheit von Lärm,
sondern ein Schweigen,
das den Menschen
Augen und Ohren öffnet
für eine andere Dimension."

karin fessler:
<a target="_blank" href="http://www.karinfesseler.de/">http://www.karinfesseler.de/</a>


Zuletzt geändert von Angie am Di 8. Jan 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 11:10 

stille
darf laut sein
kann es
will es

muß es gelegentlich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 11:12 

wirklich
ein weiser spruch

danke dafür - angie


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

vertraute stille
ist leise
macht leise

stumme stille
macht angst
und auch
der lärm
kann die Angst
nicht übertönen

gruss mb

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 13:01 

zutraulich
geworden
die scheuen tiere

stille
und
vertrautheit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:55
Beiträge: 4916

ich find sie wunderbar, diese vorrede...

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/daumen.gif" border="0">

_________________
Sein, was du bist - Tun, was du kannst. Nicht mehr - nicht weniger

Homepage - Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 15:17 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

wow!!!

davon bin ich begeistert.

(allerdings frage ich mich, ob die vielen zeilen so sein müssen oder ob sie das gedicht nicht unnötig in die länge ziehen <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/39.gif" border="0"> )

aber der inhalt, die formulierungen, die sind einfach nur toll!

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/41.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/daumen.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 15:19 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Gestern schickte mir jemand einen weisen Spruch:

"Stille ist nicht nur
Abwesenheit von Lärm,
sondern ein Schweigen,
das den Menschen
Augen und Ohren öffnet
für eine andere Dimension."

karin fessler:
<a target="_blank" href="http://www.karinfesseler.de/">http://www.karinfesseler.de/</a><hr></blockquote></p>

das ist eine ganz wunderbare homepage - die bilder sind so voller licht und kraft!

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 16:48 

danke euch allen - sehr

kathrin: nein, hätte nicht sein müssen.
das "überdehnen"....
danke für´s drauf aufmerksam machen....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 17:55 

jedes Wort auf einer Zeile

hat so ihr eigenes Bild im Ganzen,
es liest sich anders, wenn es auf einer Zeile steht,,,

es wäre ein anderes Gedicht, eine andere Aussage,,,

nicht der Inhalt einer Wortfolge bestimmen allein
einen neuen Zeilenanfang,
sondern das individuelle Bild eines jedes Wortes,
es kann so hervorgehoben und damit gespielt werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 19:04 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>jedes Wort auf einer Zeile

hat so ihr eigenes Bild im Ganzen,
es liest sich anders, wenn es auf einer Zeile steht,,,

es wäre ein anderes Gedicht, eine andere Aussage,,,

nicht der Inhalt einer Wortfolge bestimmen allein
einen neuen Zeilenanfang,
sondern das individuelle Bild eines jedes Wortes,
es kann so hervorgehoben und damit gespielt werden.<hr></blockquote></p>

dem stimme ich generell zu.
ich habe auch nicht gesagt, daß es anders sein muß oder gar anders tatsächlich besser wäre. aber ich habe gegrübelt und überlegt.
auf jeden fall bestimmt auch die form das gedicht, zeilenumbrüche sind ebenso für den sinn unterstützend wie die wortfolge. keine frage.
trotzdem tue ich mich ein wenig schwer mit texten, in denen jedes wort einzeln in einer zeile steht. ausnahmen mögen die regel bestätigen...

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 20:35 

jo gell,,
das ist so wie bei der malerei.

weisst du ich habe einfach laut gedacht..und fand das spannend herauszufinden, was es denn bedeutet wenn worte nicht in einer Zeile einen satz oder sinn ergeben, sondern den leser einfach mal in den Wortzwischenraum fallen lassen ...

dann ist er nämlich wie einwenig in der Luft und muss nach einem n euen bild finden,,,,,

uhuhuhuh das ist spannend,,,ganz japanisch fast,,,, findest du nicht?

ich weiss ich habe mir immer viel mühe gegeben, dass die Zeilen schön fliessen und plötzli ist mir aufgefallen, dass ich in den immergleichen Bilder hängen bleibe,,,und so habe ich angefangen zu spielen,,,, <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vorrede
BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2008, 20:44 

so ist es mir recht, sehr sogar.....

das gedicht, mein gedicht: es mag es

dreht man es, spielt man mit ihm....

danke euch zweien....


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de