Jetzt noch was. Also. Es gibt zwei Dinge, die mag ich so ganz und gar und überhaupt nicht. Erstens: Wenn ich mit "wir" "uns" oder so angesprochen werde, und Zweitens die Ansprache: de Kerns ihrn Otto. Also. Jetzt hör zu. Das mit dem -wir-und-uns- und so, hab ich dir ja schon erzählt. Erinnerste dich? Siehste! Also…de Kerns ihrn Otto. Ich. Eigentlich de Lenks ihrn Otto. Aber hier im Dorf…haste nicht gesehen, biste ein anderer Mensch. Anderer Name, andere Herkunft…ja. Aber muss sein. Sonst wirste nicht anerkannt. Von wegen zugewandert und so. Also. Wenn du denen hier sympathisch wirst, müssen die dich einbeziehen. Ins Dorf…in die „Gemeinschaft“. Wie das geht? Pass auf. Die Kerns sind meiner Elvira ihre Verwandte. (Elvira, geb. Beil, alter Delkenheimer Adel). Von der Elvira ihrer Mutter eine Schwipp-Schwapp-Schwupp-Cousine oder so. Und die Mutter von der Elivra hat nun die Kerns Inge gepflegt. Von wegen MS, und gelähmt und haste nicht gesehen. Dann ist der Elvira ihre Mutter totsterbenskrank geworden. Und dann hat der Inge ihr Mutter meine Elvira gefragt. Von wegen könnt ihr nicht helfen und so. Also…wir von Wiesbaden weg und nach Delkenheim. Elvira die Inge gepflegt, Otto arbeiten. Zu dieser Zeit keine Ansprache im Dorf. Otto=Fremder. Dann iss die Elvira gestorben. Und glaubste nicht. Jetzt alle Mitleid und so. Der arme Kerl. Zwei Kinder und die Inge. Aber…Fremder halt. Jetzt die gegrübelt. Und das ist dann wie Verständigung übern Geist. Dorfgeist oder so. Und dann auf einmal beim Sodi. Guude. Da iss ja de Kerns ihrn Otto. Wie geht’s uns dann, Otto? Gleich beim ersten hören Rebellion im Kopf. Trommelfell, Hammer und Amboss höchste Alarmstufe. Und haste nicht gesehen, hat sich die Seele einen Ausweg gesucht. Jetzt Hyper-Hyper…frag nicht. Du. Aber jetzt das Dorf. Glaubste nicht. Alle „Guude“ und „wie geht’s uns dann.“ „Haste schon gehört? De Kerns ihrn Otto hat wieder ein Buch geschrieben.“ Und Einladungen. Und immer ein liebes Wort. Du. Und manchmal vergiss ich, dass ich dene bös sein müsste. Für all das, was die ausmacht. Und dann schäm ich mich, und erinnere mich, wie ich heiß. Das ich de Lenks ihrn Otto bin. Das ist jetzt nur für dich und mich, quasi heimlich. Auf ´em Friedhof. Gleich neber meiner Eli. Da ist das Grab des unbekannten Soldaten. Und wenn ich da vorbei geh…frag nicht. Ich...quasi Selbstgespräch: „Gudde Lenk“!
_________________ Der Kopf denkt weiter als man denkt.
Zuletzt geändert von Otti am Sa 11. Nov 2006, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
|