Kennst du das auch? Diese Ohnmacht am Telefon. Beispiel: Behördenanruf. Du rufst an und es klingelt. Ja. Es klingelt und klingelt. Cirka 40.000 mal. Keine Sau hebt ab. Vor deinem geistigen Auge entsteht ein Bild. Du siehst einen öden Planeten. Und auf diesem Planeten steht ein Tisch. Und ein Stuhl. Auf dem Tisch steht ein Telefon, auf dem Stuhl sitzt ein Mensch. Ein Mann, genauer gesagt. Der Mann hat einen Namen. Schmidt. Mit dt! Herr Schmidt starrt auf das Telefon. Es klingelt. Cirka 40.000 mal. Mit der einen Hand dreht Herr Schmidt einen Stift. Mit der anderen trommelt er auf der Tischplatte den Radetsky Marsch. Von Zeit zu Zeit blickt Herr Schmidt auf seine Armbanduhr. Marke: Junghans. Um 11:59Uhr hebt Herr Schmidt langsam den Hörer ab. „Abteilung 34, Büro 12, Schmi“dt“ am Apparat.“ „Ja. Hier ist Lenk. Ich hab da ein Problem.“ „Das tut mir jetzt aber leid, Herr Lenk. Es ist Punkt Zwölf. Mittagszeit. Versuchen sie es doch noch einmal so gegen 13:00Uhr. Wiederhören.“ Es klickt in der Leitung. Auf dem Planeten öffnet Herr Schmidt seine braune Aktentasche, Marke Leitz Explorer, entnimmt ihr seine zwei Stullen, wie immer mit Käse und Salami belegt, öffnet seine Emsa Senator Thermoskanne, und schenkt sich eineTasse Melitta Kaffee „Auslese“ ein. Genüsslich beißt er in sein Brot. Dabei lächelt er das Seite 1 Girl der Bild Zeitung an. Am anderen Ende der Leitung sitze ich mit dem Hörer in der Hand und lausche dem tuten. Alles hat seine Ordnung. Ja. Wirklich alles.
_________________ Der Kopf denkt weiter als man denkt.
Zuletzt geändert von Otti am Fr 12. Jan 2007, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
|