Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 14:48 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

…mit einem punkt


blühende rosen –
zeichen der unmöglichkeit
pfade, schnurgerade gezogen,
auf denen verschlungene gedanken
leidwandeln

vögel tanzen über papier
und in den wolken
steht die zeit geschrieben
vorherbestimmt
unumstößlich

nur ein schritt hinein
in die träume
wäre nicht alles verloren?
unwiederbringlich?

eine falte liegt heute
im lächeln
kaum sichtbar für flüchtige
betrachter

so schreibe ich die wege
meiner flucht nieder
seite für seite
und alles beginnt…





edit: aus <i>(und)</i> wurde <i>und</i>

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Zuletzt geändert von Claire.delalune am Di 11. Sep 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 15:46 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

das gefällt mir sehr, kathrin <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/daumen.gif" border="0">

der umgang mit unmöglichkeiten, gegensätzlichkeiten, widersprüchen
die doppelbedeutung von "flüchtig"
und noch anderes, ich will es nicht auseinandernehmen.

das eingeklammerte "und" - ich glaube, ich würde es weglassen, dann ist diese zeile nicht zu stark an die vorgehende geknüpft, sondern weist auf beide möglichkeiten, den rückbezug und den sprung zum titel - glaube ich wenigstens.

und ich merke gerade: das gedicht wird mit jedem lesen besser! <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0">

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:07 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

oh <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/9.gif" border="0"> lieben dank!

ja, das (und) steht in klammern, weil ich noch nicht weiß, ob es drin bleibt oder nicht. genau wegen der gedanken, die du auch geäußert hast, überlege ich, ob ich es nicht streiche. wahrscheinlich ja.
mit der doppelbedeutung hast du recht, vor allem mit dem bezug zum titel. genau so ist es gedacht *freu*

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

gefällt mir auch sehr gut.
ich liesse das und stehen. kann es nicht begründen, ist so ein bauchgefühl.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0"> so viele faszinierende Kombinationen (Falte im Lächeln) und Wortschöpfungen (leidwandeln)

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2007, 21:34 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

vielen dank, mai britt - aus einem ähnlichen bauchgefühl heraus habe ich es wohl zunächst so geschrieben.
ich schwanke immer noch. mal scheint es mir wichtig, das "und" zu belassen, mal denke ich, es ist besser, es zu streichen.
ich werde sehen.


uta :)
lieben dank dir. ich freu mich, daß dir die bilder und worte gefallen.

lg,
kathrin

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 00:00 

ich mags mit dem "und" - irgendetwas beginnt hier für mich. egal obs ein anfang - oder ende ist....

du hast schöne worte gefunden, kathrin... für die vielen gedanken die da übers papier fliegen...


<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/6.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 07:36 

... mit dem und,

das ist nach meinem geschmack,
aber das habt ihr schon bemerkt ; )

glg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 09:18 

mir gefällt das gedicht gut.

nur mit dem "leidwandeln" kann ich mich leider nicht anfreunden:

erstens prägt es das gedicht zu offensichtlich in eine bestimmte richtung aber ich
denke, was gemeint ist, sollte im gedicht selbst herauskommen.

zweitens mag ich wortneuschöpfungen nicht besonders - höchstens als stilistisches mittel aber dann viele jedoch auf keine fall so isoliert
- aber das bin halt ich.

als vorschlag hätte ich einfach "wandeln"

sonst <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

-lg ori <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 09:33 

... mit den wortschöpfungen
geht es mir ähnlich wie ori
ich mag die naheliegenden
sich selbst erklärenden
überraschend verständlichen
neuworte
die rätselhaften
sind mir zu verzwickt ...

glg
chris


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 12:24 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

vielen dank für die rückmeldungen.

den gedanken wegen der wortneuschöpfungen kann ich nachvollziehen. ich kann mich damit auch nicht immer anfreunden. bitte aber darum, daß ihr mir nachseht, daß ich das "leidwandeln" hier stehen lassen möchte.
es ist für mich das (an dieser stelle notwendige) pedant zu "lustwandeln", wozu die gartenwege eigentlich einladen sollten.

außerdem habe ich mich entschieden, daß das "und" drin bleiben soll. eine gefühlsentscheidung.

danke für alle hilfe durch die antworten und gedanken.

lieben gruß,
kathrin

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 13:00 

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
... daß ich das "leidwandeln" hier stehen lassen möchte.
es ist für mich das (an dieser stelle notwendige) pedant zu "lustwandeln" ...
<hr></blockquote></p>


... jetzt verstehe ich es auch,
ein bär ist eben manchmal
einfach nur schusselich ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 17:24 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
... daß ich das "leidwandeln" hier stehen lassen möchte.
es ist für mich das (an dieser stelle notwendige) pedant zu "lustwandeln" ...
<hr></blockquote></p>


... jetzt verstehe ich es auch,
ein bär ist eben manchmal
einfach nur schusselich ...<hr></blockquote></p>

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2007, 20:46 

wenn dir das genügt
für dein wunderbares
gedicht, dann sage ich
einfach nur:
wortwanderin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mit einem .
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2007, 12:37 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

wenn das nicht reichte -
gefühle zu worten zu wandeln
die es vermögen
gefühl hervorzurufen

was dann?

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de