Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wehe dir Düsterkeit
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

wehe dir Düsterkeit

Novemberdunkel kriecht
durch kahle Bäume
verwischt den matten Mond
schiebt Frösteln und Trübnis
durch Fensterritzen

wehe dir Düsterkeit
dich zu vertreiben
zieht ein Lindwurm
durch die Straßen

aus jeder Schuppe leuchtet
bunt-warmes Feuer
vielstimmig singt er
tief in deine Seele
dringt sein Ruf
sein Licht


© U.L., November 2008

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:33 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

eine sehr interessante Beschreibung eines Martins-Umzugs - spannende Bilder!

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

smiley_52:

ja, jetzt ist die jahreszeit, um mit licht die trüben geister zu vertreiben.


martinssingen scheint wohl weiter verbreitet zu sein. ich wohne in einer enklave. in unserem ortsteil wird niklaussingen praktiziert, um uns herum gehen die kinder martinssingen.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

danke euch smiley_52:

Niklaussingen kenne ich nun wieder überhaupt nicht

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

ich kannte einst beides nicht, erst als wir hier her zogen, lernte ich das kenen. dort, wo ich her komme gab es nur das die hl. drei könige umherzogen. aber wir waren nicht katholisch.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de