Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Fr 6. Jul 2007, 19:44 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

ein weißer schleier
wald schmückt mit regenwolken
sich zum nassen tanz



© k.m. juli 2007

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 08:44 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Apr 2003, 13:46
Beiträge: 23746
Wohnort: Wiesbaden

das scheint mir doch eine sehr persönliche sicht der natur zu sein. ist wohl nicht so ganz im haiku-sinnen.

_________________
Der Kopf denkt weiter als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 08:47 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Apr 2003, 13:46
Beiträge: 23746
Wohnort: Wiesbaden

aber mir gefällt deine sicht. für mich ist es ein haiku mit herz.

_________________
Der Kopf denkt weiter als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 11:38 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

danke fürs gefallen, otti.

kannst du mir erklären, wie du das meinst? ich verstehs nicht.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>das scheint mir doch eine sehr persönliche sicht der natur zu sein. ist wohl nicht so ganz im haiku-sinnen.<hr></blockquote></p>
<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/doof.gif" border="0">

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/9.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 11:44 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Apr 2003, 13:46
Beiträge: 23746
Wohnort: Wiesbaden

beim haiku sollte es sich um ein wertfreies bild der natur handeln. bei deinem kommt ein wenig persönliche sicht hinzu, wie ich finde.

_________________
Der Kopf denkt weiter als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 11:46 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

worin liegt diese persönliche sicht? im weißen schleier oder im vermuteten (regen)tanz?

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jun 2003, 09:18
Beiträge: 736

Mir gefällt es so wie es ist.

Aber das war nicht die Frage.


Ich wollte es aber trotzdem sagen.

Liebe Grüßle aus regenverhangenen Tagen und Wolken und nassen Wäldern, und kalten Stuben.

_________________
Liebe Grüßle von Ursula


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 14:03 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

liebe kathrin, ich habe noch mal gegrübelt und hoffe, daß ich verständlich machen kann, was ich meine - ich glaube es geht bei haikus (und nicht nur bei haikus, sondern bei aller guten lyrik) darum, etwas zu <b>zeigen</b>, ohne zu <b>deuten</b>.

bei deinem text empfinde ich es so, daß durch wortwahl und metaphorik eine deutung vorgegeben ist, die meiner eigenen vorstellung keinen raum läßt.

nicht, daß ich selber diesem kriterium gerecht werde, aber es schwebt mir immer als idealbild vor, und dementsprechend lese ich dichterische texte.

weiterversuchen! <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0">

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

_________________
bye, bye, my I


Zuletzt geändert von Eva am Di 10. Jul 2007, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Di 10. Jul 2007, 14:57 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Apr 2003, 13:46
Beiträge: 23746
Wohnort: Wiesbaden

eva hat es schon ganz gut erkärt. bei einem haiku handelt es sich um ein ist-bild. stell dir vor, du solltest einem blinden menschen, ein bild beschreiben. nur das bild, nicht was du darin siehst. dies bild zu deuten, sich sein eigenes zu machen, liegt allein im auge des betrachters. wortwörtlich.

alles liebe otti

_________________
Der Kopf denkt weiter als man denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Do 12. Jul 2007, 18:04 

... und wenn es dann doch kein Haiku ist, hauptsache es gefällt. und das tut´s. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/1.gif" border="0">
sogar besser, als manch andere "richtige" Haikus <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0"> .

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">


Zuletzt geändert von Forumküken am Do 12. Jul 2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Do 12. Jul 2007, 18:23 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

ich üb dann mal weiter. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0">

danke euch für alle rückmeldungen, fürs gefallen, auch wenns kein haiku ist <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/3.gif" border="0"> und die anregungen.

was mich aber wirklich noch interessieren würde und was für mich noch nicht beantwortet ist:

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>worin liegt diese persönliche sicht? im weißen schleier oder im vermuteten (regen)tanz? <hr></blockquote></p>

oder noch woanders?



vielleicht muß ich dazu sagen, daß das bild, das ich sah, als dieser text entstand, wirklich so aussah:

ein weißer schleier aus regen/dunst/nebel über dem wald auf dem hügel vor mir. aber es gab nicht diese typischen regenstrahlen, wie sie manchmal zu sehen sind, wenn es irgendwo entfernt regnet. es wirkte an manchen stellen mehr wie ein kreisel, ein drehen - irgendwie so als ob die schleier die bäume in den arm nehmen würden.

und jetzt bin ich gespannt, was die interpretation für euch ist. solange ich das nicht weiß, weiß ich auch nicht, wie ich es vermeiden soll.

lg,
kathrin


ps: vielleicht sind haikus auch einfach nicht meine form, um etwas auszudrücken. kann ja sein und wäre auch nicht schlimm.

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Zuletzt geändert von Claire.delalune am Do 12. Jul 2007, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Do 12. Jul 2007, 19:47 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>



vielleicht muß ich dazu sagen, daß das bild, das ich sah, als dieser text entstand, wirklich so aussah:

ein weißer schleier aus regen/dunst/nebel über dem wald auf dem hügel vor mir. aber es gab nicht diese typischen regenstrahlen, wie sie manchmal zu sehen sind, wenn es irgendwo entfernt regnet. es wirkte an manchen stellen mehr wie ein kreisel, ein drehen - irgendwie so als ob die schleier die bäume in den arm nehmen würden.
<hr></blockquote></p>

vielleicht kann ich dir an deiner obigen beschreibung demonstrieren, was ich meine:

du siehst ein bild und es ruft in dir assoziationen, vorstellungen hervor.

in deinem haiku hast du nun nicht das bild beschrieben, sondern die vorstellungen, die dieses bild in dir hervorgerufen hat. als leser "sehe" ich deine vorstellungen, aber nicht das ursprüngliche bild, das diese vorstellungen in dir hervorgerufen hat.
das heißt, die beschreibung deiner vorstellungen überlagert das bild, das du gesehen hast.
dadurch leitest du den leser zu deinen vorstellungen, und er kann sich kein eigenes bild mehr machen.

nicht haiku-gemäß ist es darum, weil das haiku von seiner fähigkeit lebt, im leser eine eigene vorstellung hervorzurufen von dem, was der künstler sah oder besser, wahrnahm.
diese fähigkeit ist eine grundlegende qualität und anforderung in der fernöstlichen kunst, zum beispiel auch in der tuschmalerei.

wie gesagt, liebe kathrin, ich selber werde diesem kriterium keineswegs gerecht, aber in deinem haiku ist es mir besonders stark aufgefallen, und deshalb finde ich es sehr gut, daß es hier als testfall dienen konnte, um diese frage einmal zu behandeln.
nimm das alles bitte nicht persönlich, denn so ist es von mir nicht gemeint.
<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

_________________
bye, bye, my I


Zuletzt geändert von Eva am Do 12. Jul 2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: geht das durch als haiku?
BeitragVerfasst: Mi 25. Jul 2007, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

Da hab ich auch wieder was gelernt. Danke dafür. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/6.gif" border="0">

Und für Kathrin:
Die Zeilen gefallen mir - Haiku oder nicht.

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de