Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 20. Okt 2025, 07:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 08:48 

<center>sehnsüchtig
voller verlangen
liebend
ohne gegenliebe

die nähe
der angenehmen
glücklichen menschen
suchend

gestern wurde heute

ihr glücklichen
nehmt mich auf
ich gehöre zu euch

ihr sehnsüchtigen
folgt mir nach
macht den entscheidenden schritt
ein geständnis</center>


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 7. Sep 2006, 07:58
Beiträge: 6818
Wohnort: Dorf bei Gummersbach

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">
ich mag die zarte Aktivitität
die in diesen Zeilen steckt

_________________
Auf zu neuen Ufern
Homepage - täglichBLOG - PodCast


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 10:27 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">
ich mag die zarte Aktivitität
die in diesen Zeilen steckt
<hr></blockquote></p>

ja, das gefällt mir auch gut.
besonders gut finde ich, daß lyrich diesen schritt von der sehnsucht zum glück nicht nur für sich allein sucht bzw. vollzieht, sondern die anderen mit sich ziehen will, einlädt, diesen schritt auch zu tun.
das glück mit anderen teilen, aber nicht nur verbal, sondern ganz praktisch.

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 11:53 

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/daumen.gif" border="0"> <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/53.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:09 

danke uta,

und eines tages will ich
die taktik der doppelung
für die leseweise
auch mal versuchen ;))


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:12 

einen fluß
überqueren

am alten ufer
gestern
am neuen ufer
morgen

kleine schritte
in´s gestehen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:16 

liebe kathrin,

so ganz uneigennützig
ist der wunsch nicht
glückliche menschen
sind wesentlich verträglicher
je mehr es von ihnen gibt
um so besser :))


ns. den unmöglichen luxus
mein lyrich selber zu sein
leiste ich mir
deshalb, bitte sag nicht
lyrich zu mir
das wort hat den beigeschmack
von lurch irgendwie <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/lachen.gif" border="0">


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:17 

freut mich marcus
dass es dir gefällt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:21 

reiner,

mitten im strom
oder auf der brücke
außerhalb der geländer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:40 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
ns. den unmöglichen luxus
mein lyrich selber zu sein
leiste ich mir
deshalb, bitte sag nicht
lyrich zu mir
das wort hat den beigeschmack
von lurch irgendwie <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/lachen.gif" border="0"><hr></blockquote></p>


kein lurch
sollst du sein... <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/4.gif" border="0">

ich hab mir das angewöhnt, von lyrich zu sprechen/zu schreiben, weil ich die erfahrung machte, daß viele autor/innen sich dagegen verwehren, mit dem lyrischen "ich" in ihren texten identifiziert und gleichgesetzt zu werden.
auch ich schreibe manches mal von "ich" und meine doch nicht mich persönlich damit. es gab sogar zeiten, wo ich bedauert wurde für schlimme erfahrungen oder man (auch in meinem privaten umkreis durch lesen in meinem gedichteblog) dachte, es ginge mir sehr schlecht. dabei waren die texte durchaus aus anderen gründen entstanden.

aber da ich es nun von dir weiß, werde ich versuchen, es bei dir zu vermeiden. <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/yes.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:46 

danke kathrin,

natürlich weiss ich schon wie das mit
der verwechselung von ich und ich
in den gedichten ist *zwinkert*
ich nehme das
nicht zu ernst

glg
chris


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:51 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

nicht ernst nehmen
hab ich auch ne weile versucht
war aber irgendwann zu schwer
und unmöglich
weil viele andere es zu ernst nahmen
wie gesagt, eben auch im privaten umfeld
und seitdem... <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/29.gif" border="0">

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 12:53 

*hihi* dieses umfeld hat keine ahnung
wo meine gedichte zu finden sind
noch nicht ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seitenwechsel
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2007, 14:14 

alles
im strom

brücke
mensch

verläßliche
unruhe

abendsonne auf dem fluß
vier junge ruderer
üben die wende
verlegen übersehen
sie deine hand
zum gruß

bilder im strom


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de