Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: stockfleckig
BeitragVerfasst: Di 24. Sep 2024, 17:26 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

stockfleckig

Stockflecken sind eine typische Alterungserscheinung
und gehen meist einher mit einem muffigen Geruch
Wikipedia


das wort kommt immer wieder
wenn auch nicht sehr laut
ich habe alles in einer schachtel aus pappe
mit eingerissenen ecken
das was blieb von denen vor mir
und mit mir
todesanzeigen ein paar briefe
in schrift
die nicht mehr geschrieben wird
zu festtagen aus dem feld fotografien
niemand weiß mehr außer mir
wer sie waren
und nach mir
niemand und dann
wohin mit ihnen
auch die bücher an den wänden
drumherum
haben sich in sich zurückgezogen
feuchtigkeit fuhr in ihre knochen
die augen sind zu schwach
ihnen noch zu folgen auf ihren wegen
die ich immer so gerne ging
tag und nacht liegt jetzt ein licht auf ihnen
das es vielleicht seit äonen nicht mehr gibt
die luft im zimmer sammelt sich hält still
wie die fleckigen hände
die nun auch schon gezeichnet sind

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: So 29. Sep 2024, 14:24 
Offline

Registriert: Do 20. Aug 2015, 21:02
Beiträge: 2264

Liebe Eva, ich melde mich noch. Hatte von morgens bis abends die letzten Tage mit den Vorgängen zum Lektorat zu tun.
Will zuerst eruieren, woher das Wort stammt.
Milch kann stocken. Ei kann stocken.
Rosenstock, Spazierstock, da liegt die Herkunft zum hölzernen Stock nah.
LG Bess


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: Di 1. Okt 2024, 21:26 
Offline

Registriert: Do 20. Aug 2015, 21:02
Beiträge: 2264

Wirklich, es kommt von stockender Milch und Ähnlichem, dies Wort.
Es müsste also etwas sich verfestigen.
Ob Bilder und Briefe sich in dir verfestigt haben, Wörter im Kopf, Bilder? Wenigstens ein Teil davon?
Auf den Handrücken verfestigt sich das Alter? Oder die alte Haut in Konzentrate. Sepia und Braun scheinen die Farben des Alters.

Deine Fragen: wird die Bilder die Texte noch jemand er-kennen? stelle ich mir auch immer häufiger. Manches Bild zeigt einfach ein wunderbares Konterfei, alterslos. So würde ich auch einen Fremden voll Respekt betrachten.
Eine alte Pralinenschachtel aus Kupfer habe ich von der Großmutter mitgenommen. Auf die Rückseite einiger Fotografien habe ich mit Bleistift Namen notiert. Ich kenne sie schon nicht mehr, die Urgroßeltern und Großeltern, Großonkels der Großmutter. Alle paar Jahre betrachte ich einige Aufnahmen und denke für mich: die waren vor mir. So geht es weiter.
Feuchte Keller haben auch alte Schätze mit Stockflecken verdorben. Erste Babyjäckchen, Taufkleid. Alles bis zu den großen Kartons rochen nach Muff, Moder, Untergang. Die Hand zuckt zurück. Noch anfassen?

Und die neuern, noch ohne Flecken Bücher, die gebundenen Tagebücher. Weiße Seiten noch. Aber die Bindung ist nach zwanzig Jahren aus dem Leim gegangen. Wer wird sie lesen wollen? Sie waren und sind für mich geschrieben. Wiederholbare Erinnerungen. Nachzuschlagende Impfungen und Krankheiten, Todestage, Erfahrungen. Kein fünfzigjähriges Kind will etwas davon wissen. Bei der Großmutter ist es auch erst die Enkelgeneration gewesen, die ein Interesse zeigte.

Und wir? Wie wird es uns ergehen? Die Stockflecken kennzeichnen unseren beginnenden Verfall. Aber wir dürfen noch in die Sonne, ins Leben. Festhalten, gut festhalten, dass es Lichtmomente gibt.

Danke für diesen Gedichteinblick, Eva!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

Ein nachdenklich-machender Text.
Gefällt mir gut.

Ja, es sind Gedanken, von denen vor ein paar Jahren noch keine Spur (in mir) zu sehen war.
Wenn ich mit Kindern im Bad arbeite, vergesse ich das für einige Zeit,
aber abends im Sessel merke ich, dass die Zeit an mir nagt.
Ich habe noch eine Ahnung von der Familie, trotz deutscher Teilung -
Den Jungen „beidseitig“ sind as böhmische Dörfer.

Ich kämpfe, mir den Reichtum der Bücher lesend zu erhalten, da ich mich nicht auf Hörbücher konzentrieren kann.
So gut ich ein Musikstück anhören kann, so wenig ein Hörbuch. Ich schlafe dann gut ein, ohne zu. Wissen, was ich gehört habe.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:45 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

Danke euch beiden für eure Gedanken, ist wohl einfach so, von einem bestimmten Alter an beschäftigen einen solche Dinge, das geht uns wohl allen so.

Mit den Büchern geht es mir ähnlich wie dir, Mai Britt, für Hörbücher bin ich leider nicht gemacht - leider, weil in dieser Form so viele öffentlich-rechtliche Radiosender wunderbare Angebore machen. Neue Bücher lese ich praktisch nicht mehr, seit mich aus bürokratischen Gründen die öffentliche Bibliothek ausgeschlossen hat, und Bücher auf gut Glück zu kaufen, kann ich mir nicht leisten, da habe ich auch in den letzten Jahren selten etwas Gutes entdeckt. Außerdem habe ich mir geschworen, nichts Neues mehr zu lesen, was nach 2023 erschienen ist, denn für mich ist KI, mit der manche Schriftsteller schon jetzt recht naiv und sorglos umgehen, Anathema - ich lese prinzipiell nur, was MENSCHEN geschrieben haben. Aber die meisten Bücher sind ohnehin in für mich zu kleiner Schrift gedruckt, deshalb habe ich mich auf eine große Leseplatte verlegt und nutze freie internationale Online-Bibliotheken, bei deren Büchern ich das Schriftbild auf meine Bedürfnisse einstellen und vergrößern kann. Hauptsächlich gemeinfreie Klassiker, die mich sicher bis an mein Lebensende gut unterhalten werden.
smiley_101:

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 23:24 
Offline

Registriert: Do 20. Aug 2015, 21:02
Beiträge: 2264

Es tut gut zu hören, dass du zufrieden bist.
Mich würde der Gedanke (oder die Augen), keine neue Lyrik und gute Prosa mehr lesen zu können, erschrecken. Irgendwann ist es vermutlich soweit.
Aber ich bin Büchereileserin und ebookleserin über die Bücherei. Da kann ich mir auch Schrift und Zeilenabstände einstellen.
Vielleicht fällt dir ja dies und jenes zum Schreiben ein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2024, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

Eva, was für Plattformen nutzt du?

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2024, 17:54 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

Projekt Gutenberg (deutschsprachige Literatur)
https://www.projekt-gutenberg.org/

Litteraturbanken (schwedische Literatur)
https://litteraturbanken.se/

Project Gutenberg (viele Sprachen, u.a. auch Deutsch)
https://www.gutenberg.org/

faded page (eine kanadische Seite)
https://www.fadedpage.com/

mobileread (deutschsprachig)
https://wiki.mobileread.com/wiki/Free_e ... e_vignette

Project Gutenberg Australia
https://gutenberg.net.au/plusfifty.html

Weiß jemand vielleicht noch andere?

smiley_101:

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stockfleckig
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:48
Beiträge: 9151
Wohnort: ehemaliges Fürstentum Lippe

Danke, ich werde das mal versuchen.

_________________
jedes nicht festgehaltene wort ist ein verlorenes wort - schreiben gegen die zeit, die noch bleibt ©mbpk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de