Ottis Forum

Lyrik, Prosa, Fotografie und Gedankengut.
Aktuelle Zeit: So 19. Okt 2025, 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 08:28 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

unverrichteter Dinge


wenn die Silben ihren Ausweg
gefunden haben
sind sie nur leichte
Gabe von Leben
diesem Lied, dessen Strophen
so wenig zueinander passen

denn ich habe dein Haar
weiß werden sehen
deine weitgereiste
Traurigkeit
auf dich ist
so sehr vieles gerichtet
doch eigentlich nur ein
monotoner Ton
der nie enden will

daß es nicht wieder schwindet
wenn wir
unverrichteter Dinge, gehen
den Mund stillegen
uns so setzen, daß nicht
Licht auf uns fällt
geben wir den blechernen
Löffel zurück
den verbeulten Napf
und es ist ganz gleich
was unser Teil war

etwas bildet sich
alles Ungetane
das in Worten bleibt
für die Zeit, wenn der Name
nicht mehr erscheint
aus dir spricht Stille –
ich werde es nicht
so weit bringen, ich werde
früher als du
fertig sein

_________________
bye, bye, my I


Zuletzt geändert von Eva am Sa 22. Apr 2006, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 10:34 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

liebe eva,
das geht mir unter die haut

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/41.gif" border="0">


(beim lesen spontan der gedanke, ob dies
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> geben wir den blechernen
Löffel zurück
den verbeulten Napf <hr></blockquote></p>
zuviel ist im bild <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/7.gif" border="0"> )

lg,
kathrin

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:55
Beiträge: 4916

'und es ist ganz gleich,
was unser Teil war.....'

"Chancen gab es für dich, von neuem - als Vergünstigung und als Last. Die Frage ist nicht: warum wurde es so; oder wohin führt das; oder was ist der Preis. Sie lautet nur: wie nutzest du sie. Und darüber urteilt nur einer."
Dag Hammarskjöld

es ist ganz gleich....... gleich ist, so finde ich, ein wunderbares Wort an dieser Stelle. es stuft die Dinge nicht ein, es wertet nicht, es sagt so viel wie: 'es ist, was es ist.....' - im Blick darauf, wie wir die Zeit füllten, die uns geschenkt war. Die uns geschenkt IST.



Es ist so viel drin, in Deinen Zeilen...... viel nüchternes Sehen, das aber von einer berührenden Zartheit eingehüllt ist, von einem Bleiben, einem wissendem Bleiben........ und eben diesem 'es ist, was es ist....'

Ich möchte mir das abspeichern, Eva, darf ich? Dein Text hat sehr viel für mich.

lieben Gruß,
Tabea

_________________
Sein, was du bist - Tun, was du kannst. Nicht mehr - nicht weniger

Homepage - Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 13:06 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

Liebe Kathrin, ich bin gern deinem Rat gefolgt und habe diese Zeilen gestrichen, wie auch an der ersten Strophe noch etwas geändert - vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!

Liebe Tabea, ganz lieben Dank für deine Gedanken - ich hoffe nur, daß dir die neue Fassung auch noch gefällt. Natürlich darfst du dir das nehmen, wenn du magst.
________________________________________


unverrichteter Dinge


wenn die Silben ihren Ausweg
gefunden haben
sind sie nur leichte
Gabe von Leben
einer Musik, deren Laute so wenig
zueinander passen wie diese

denn ich habe dein Haar
weiß werden sehen
deine weitgereiste
Traurigkeit
auf dich ist
so sehr vieles gerichtet
doch eigentlich nur ein
monotoner Ton
der nie enden will

daß es nicht wieder schwindet
wenn wir
unverrichteter Dinge, gehen
den Mund stillegen
uns so setzen, daß nicht
Licht auf uns fällt
und es ganz gleich ist
was unser Teil war

etwas bildet sich
alles Ungetane
das in Worten bleibt
für die Zeit, wenn der Name
nicht mehr erscheint
aus dir spricht Stille –
ich werde es nicht
so weit bringen, ich werde
früher als du
fertig sein

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Aug 2003, 08:55
Beiträge: 4916

dankeschön.

und - die erste strophe gefällt mir in der ersten version besser, die dritte finde ich auch besser so.........


das leben als lied..... fügt sich für mich - auch in seiner abfolge mit den strophen als abschnitten - greifbarer in die situation, in das sehende innehalten, was deine zeilen für mich haben........

musik als begriff ist mir - aber wirklich ganz persönlich - für dieses bild zu wenig abgegrenzt. musik ist allumfassender, ist alles. ein lied ist - eben dieses leben........


verstehst du, was ich meine?

es kann gut sein, dass ich da viel von mir reinlege *lächelt*

<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

_________________
Sein, was du bist - Tun, was du kannst. Nicht mehr - nicht weniger

Homepage - Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:24 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

Hm ja, ich verstehe schon, Tabea. Aber einmal fand ich das Leben als Lied am Ende ein wenig klischeehaft, und dann kam es mir im Zusammenhang darauf an, etwas scheinbar Unharmonisches, Dissonantes zu beschreiben, das Gewagte und vielleicht Wahrhaftigere in zeitgenössischer Musik - ich kann im Moment nicht besser benennen, was ich meine.

Ganz lieben Dank fürs Mitdenken, es trägt dazu bei, daß mir einiges klarer wird - öhm, hoffentlich. :)
<img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 20:05 
Offline

Registriert: Sa 6. Sep 2003, 14:45
Beiträge: 9330
Wohnort: in Schwaben

liebe eva,
mir gehts wie tabea - die erste erste strophe, war mir näher - aber ich verstehe auch deine gedanken hinter der änderung.

immer noch aber nimmt mich der text mit, schlägt seine worte in mein denken.

_________________
Lieben Gruß,
Kathrin smiley_1:

----------------------------------

dem wort anheim fallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unverrichteter Dinge
BeitragVerfasst: Sa 22. Apr 2006, 20:09 
Offline
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:20
Beiträge: 20889
Wohnort: Schweden

Werde noch mal drüber nachdenken.
Danke und lieben Gruß, Kathrin <img src="http://www.ottolenk.de/smileys/winke.gif" border="0">

_________________
bye, bye, my I


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de